Wissen für dich &
dein Wunderwerk Körper

Ventraler Vagus: Gefühl von Sicherheit, Geborgenheit und Verbundensein
Foto unsplash (c) Shane Rounce
Der ventrale Vagus, ist der Teil unseres Nervensystems, der uns das Erleben von Verbundensein mit allem und uns selbst ermöglicht. Nur hier fühlen wir uns sicher und rundum wohl in unserer Haut.

Sympathikus - die eigenen Gedankenkarusselle verstehen
Foto unsplash (c) Kevin Ku
Was bedeutet Dauerstress aus Sicht deines Nervensystems und wie kann hier eine gute Stressbalance gelingen?

Dorsaler Vagus und eigene Handlungsfähigkeit oder Ohnmachtsgefühle verstehen
Ohnmachtsgefühle, Schockstarre, Shutdown - nichts geht mehr? Wenn du dich so fühlst, dann befindest du dich in deinem dorsalen Vagus. Um hier wieder rauszukommen, ist es sinnvoll auf der mentalen & körperlichen Ebene zu schauen, wie du wieder in eine gute Stressbalance kommst.
Tipp: mit im Focus solltest du deine Nebennieren haben, die sind jetzt aller Wahrscheinlichkeit nach erschöpft und freuen sich über adaptogene Pflanzen.
Foto unsplash (c) Luis Villasmil

Polyvagaltheorie für deine persönliche Stressbalance
Die Polyvagaltheorie nach Stephen Porges ist in ihrer Essenz die Suche nach Sicherheit, Geborgenheit und Verbundensein in uns selbst. Die sind für uns Menschen essentielle Grundbedürfnisse, die sowohl für unsere seelische wie körperliche Gesundheit unser Fundament bilden.