selfCARE im Business

„Wir können den Wind nicht ändern, aber wir können die Segel richtig setzen.“

– Aristoteles

Es ist Zeit für neue Wege im Business.

Gerade jetzt, wo so wenig planbar, die Zukunft ungewiss und ein hohes Maß an Flexibilität und Resilienz gefordert ist. Die Basis hierfür ist körperliche und mentale Gesundheit und die Zufriedenheit aller im Team.

Davon sind die meisten Unternehmen aktuell weit entfernt. Herrscht enormer Druck, wird eher festgehalten an überalterten und energieraubenden Strukturen. Warum ist das so? Weil unserem Gehirn genau dies in unsicheren Zeiten ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit vermittelt. Noch gibt es viel zu wenige Vorbilder und zu viele Bedenken, dem Wind des Wandels vertrauensvoll zu folgen und pragmatisch das zu tun, was der nächste logische und nachhaltige Schritt im Unternehmen wäre.

Dabei zahlt es sich mittel- bis langfristig aus, bedacht, nachhaltig und menschlich zu handeln und zu denken.

Zufriedene Mitarbeiter sind gesünder, motivierter, produktiver, verschwenden keinen Gedanken an Kündigung, tragen zu einer Wohlfühlatmosphäre im Team bei und zu einem empfehlenswerten Arbeitsplatz. (Socialhealth@work https://www.alexandria.unisg.ch/261361/ )

Creative
Authentic
Resilient
Easy

sind die Kultur und die Werte, die gerade in Change Prozessen am Arbeitsplatz besonders wertvoll sind. Hier dem eigenen inneren Kompass zu haben und diesem zu vertrauen, als Chef und als Team, gibt die nötige Energie und Leichtigkeit für neue Wege und Möglichkeiten.

Angebote

Formate

 

Impulsvorträge und -seminare

bieten eine fundierte Wissensbasis für mehr kreativen Workflow, Wohlbefinden und Zufriedenheit.

Workshops

bauen auf dem Wissen der Vorträge und Seminare auf. Im Fokus stehen hier ein wertschätzendes Miteinander und die individuellen Workflow-Prozesse im Unternehmen.

Einzelberatung und -trainings

für die ganz persönlichen Themen und für den individuellen Trainingsplan.

Themenauswahl

 

Stressbalance

ist wie surfen auf den Wellen des Lebens. Das braucht zunächst das richtige Know-how, eine realistische Selbsteinschätzung, Disziplin und ein Training was auch Spass machen darf.

Resilienz

benötigt ein Nervensystem, welches eine gute Selbstregulation kennt. Die Voraussetzung hierfür ist die eigene Stressbalance zu finden und ein Umfeld in dem Mitgefühl und ein wertschätzendes Miteinander dem Nervensystem ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit bieten.

Wertschätzende Kommunikation

braucht eine Atmosphäre des gegenseitigen Vertrauens und eine gute Präsenz während des Gesprächs. Dies ermöglicht in Ruhe und bewertungsfrei zuzuhören und so wertschätzend den kreativen Workflow im Team zu finden.

 

Stress & Ernährung

bedingen sich häufig gegenseitig. Neigen wir doch dazu bei Stress eher zu Fertigproduktuen und Schokolade zu greifen. Diese bringen den Blutzuckerhaushalt schnell zur Achterbahnfahrt, was zu chronischem Stress führt. Hier bietet das Wissen und die Erfahrung aus der Langlebigkeitküche genussvolle Inspiration und praktische Tipps für die alltägliche Ernährungsweise für einen mehr Vitalität und Energie.

Stress & Vitalstoffe

bedeutet den Mehrbedarf an z. B. Magnesium, B-Vitaminen, Aminosäuren gezielt aufzufüllen, damit du schnell aus dem Stresskarussell aussteigen kannst.
Mit einer speziellen Analyse kann ich den Vitalstoffhaushalt in den Zellen messen und so nach individuellem Bedarf wieder in eine gute Balance bringen. Am wichtigsten ist hier aber, die Symptome eines Mangels der wichtigsten Vitalstoffe selbst zu kennen und das eigene Körpergefühl hierzu zu schulen.

Pflanzenwissen im Büroalltag

ob als Tee, Superfood, Kräuter oder Gewürze im Essen. Das uralte Wissen über den Einsatz von Pflanzen für eine gute Balance in allen Lebenslagen: sei es für eine gute Verdauung, bessere Konzentration, mehr Energie oder einen erholsamen Schlaf, das alles kannst du ganz easy in den Alltag integrieren.

“Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.”

Hermann Hesse

 

Gerne begleite ich dich auf dem Weg zu mehr Zufriedenheit, kreativem Workflow, wertschätzendem Miteinander, in deinem Unternehmen.
Dies tue ich auf eine ganz besondere und erfolgreiche Weise, mit langjähriger Erfahrung in der Arbeit mit Menschen in unterschiedlichen Lebensaltern und Kontexten, dem Wissen aus den Bereichen der Epigenetik, den Neurowissenschaften und der Biochemie der Zellen. 

Neugierig auf meine persönliche Note geworden und welche Angebote bereichernd für dein Unternehmen sind?

Dann freue ich mich über ein erstes Kennenlergespräch.