Buttersäure & Darmgesundheit

Dickdarm mit Schleimhaut

Buttersäure, in Fachkreisen als Butyrat bekannt, ist eine kurzkettige Fettsäure und der wichtigste Energielieferant für deine Darmschleimhäute. Sie kann noch vielmehr und sollte in keiner Darmflora Mangelware sein.

Hier die wichtigsten Eigenschaften der Buttersäure:

  • schützt vor Entzündungen

  • fördert eine gesunde Darmflora, indem sie dafür sorgt, dass sich gute Bakterien vermehrt bilden und schlechte weniger Überlebenschancen haben

  • wirkt sich günstig auf den Blutzuckerspiegel aus und ist daher interessant für Diabetes Typ 2

  • stärkt die ‘Abdichtung’ der Darmbarriere (bei leaky gut)

  • reguliert den Fettstoffwechsel und fördert ein schnelleres Sättigungsgefühl

  • sorgt für ein gutes Gedächtnis (Darm-Hirn-Achse)

Die Buttersäure wird aus Ballastsoffen fermentiert, daher kannst du diese auch über deine tägliche Ernährung zu dir nehmen, z.B. über:

  • resistente Stärke (abgekühlte gekochte Kartoffeln)

  • Hülsenfrüchte und Saaten

  • Pflanzen

  • Haferflocken…

Bei massiveren Problemen im Verdauungstrakt und bei einer HPU (Stoffwechselstörung mit schlechter Entgiftung) kann ein gutes, die Butyrate (Buttersäure) förderndes Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert sein. Hierzu kannst du mich gerne fragen.

Hier noch weitee Infos zu Buttersäure und ihre Unterstützung für die mentale Gesundheit.

https://biomedical-center.de/zusammenhang-zwischen-der-alzheimer-krankheit-und-dem-darm-bestaetigt/

Rechtlicher Hinweis: Dieser blog Artikel ist nicht als Ersatz für einen Besuch bei einer/m Ärtz/in oder Therapeut/in gedacht und möchte auch nicht zur Eigenbehandlung anregen.

Zurück
Zurück

Germanium

Weiter
Weiter

Leberwickel