das unterschätzte Spurenelement für deine Gesundheit

Hast du schon mal was von Germanium gehört? Bis jetzt ist dieses Spurenelement noch ein Geheimtipp, vor allem, wenn es um die Regeneration und Sauerstoffversorgung deiner Zellen geht. Germanium gehört mit zu den intensivsten Antioxidantien.

Daher kann Germanium der Schlüssel für mehr Energie, ein stärkeres Immunsystem und zu einem rundum Wohlfühlen in deiner Haut sein.

In Form von Nahrungsergänzung ist Germanium in Deutschland nicht erlaubt, lässt sich aber sehr gut über Lebensmittel (wie z.B. Knoblauch) und Pflanzen, die reich an Germanium sind, in deinen Alltag integrieren.

Mutter Natur hat hier einiges an bewährten Pflanzen der Naturheilkunde zu bieten. Hierzu gehören der Ackerschachtelhalm (eignet sich gut als Trinkkur und auch für Bäder), der Ginseng (bekannt als Stärkungsmittel), die Aloe vera (nicht nur für die Schleimhäute im Körper besonders wertvoll) und nicht zu vergessen der Knoblauch.

Rezept Zitronen-Knoblauch Kur:

Zutaten:

4 Bio-Zitronen

4 große Knoblauchzehen

1 Liter Wasser

 

Zubereitung:

  1. Zitrone gründlich waschen und in Stücke schneiden

  2. Knoblauch schälen und grob hacken

  3. Beides eine einen Mixer geben oder pürieren

  4. Die Mischung in einen Topf geben, mit 1 Liter Wasser aufgießen und vorsichtig erhitzen (nicht kochen)

  5. Sobald die Mischung warm ist, vom Herd nehmen und abkühlen lassen

  6. Durch ein Sieb abseihen und die Flüssigkeit in eine Glasflasche füllen.

  7. Im Kühlschrank aufbewahren

Solltest du kein Fan von Knoblauch sein oder diesen nicht gut vertragen, dann könnte der fermentierte schwarze Knoblauch eine Alternative für dich sein. Dieser schmeckt etwas süßlich und verusacht keinen typischen Knoblauchgeschmack und -geruch.

Entspannungstipp: Germaniumbadekugel für Voll-oder Fußbäder.

Fazit: Germanium ist für deine Zellgesundheit energiegebend, immunmodulierend, regenerierend und fördert eine sanfte Entgiftung.

Du kannst es gut über germaniumhaltige Lebensmittel, wie Knoblauch, über Kuren mit Ackerschachtelhalmtee oder Aloe vera in deinen Alltag einbauen. Eine weitere Möglichkeit ist deine tägliche Körperpflege mit einer germaniumhaltigen Lotion und/ oder über Badekugeln.

Bei Fragen zu empfehlenswerten Bezugsquellen von germaniumhaltiger Körperpflege, kannst du dich gerne bei mir melden.

 

Rechtlicher Hinweis:

Dieser Blog-Artikel beinhaltet meine persönlichen Erfahrungen aus der Praxis. Der Artikel darf nicht zur Selbstdiagnose genutzt werden und ersetzt auch nicht den Besuch bei einer Ärztin, einem Arzt oder einer Heilpraktikerin, einem Heilpraktiker

Weiter
Weiter

Buttersäure & Darmgesundheit