Leberwickel

Wenn du schon mal eine Fastenkur durchgeführt hast, kennst du bestimmt auch den Leberwickel und kannst dich vielleicht auch noch an sein entspannende Wirkung erinnern. Falls nicht dann bekommst du hier eine Anleitung, wie du diesen zu Hause durchführen kannst.

Anleitung Leberwickel:

Utensilien:

  • Wärmflasche

  • warme Decke(n)

  • einen Waschlappen oder ein kleines Handtuch in ähnlicher Größe

  • heißes Wasser oder noch besser Schafgarbentee frisch gekocht

Zuerst die Wärmflasche vorbereiten und lege dir auf dem Bett oder Sofa schon mal Decke(n) und Kissen zurecht, um gemütlich 20 - 30 Minuten mit dem Leberwickel entspannt liegen zu können.

Den Waschlappen tauchst du in warmes Wasser oder einen noch sehr warmen Schafgarbentee und den Waschlappen dann auswringen. Achte bitte darauf, dass der Waschlappen nur so warm ist, dass du dich nicht verbrennst.

Dann legst du den Waschlappen auf den rechten Oberbauch, genau dahin, wo sich deine Leber drunter befindet. Decke dich zu und lege die Wärmflasche entweder direkt auf den Waschlappen oder lege eine Decke dazwischen. Von der Temperatur, soll es sich angenehm wärmend, aber nicht zu heiß anfühlen.

Genieße diese Auzeit 20 - 30 Minuten, am besten mit geschlossenen Auge und Stille oder einer Entspannungsmusik, die dein Wohlsein fördert.

Rechtlicher Hinweis: Bei Erkrankungen und Unwohlsein wende den Leberwickel bitte nur in Absprache mit deinem Ärtz/in oder Therapeut/in an.

Zurück
Zurück

Buttersäure & Darmgesundheit

Weiter
Weiter

Beifuß - Artemisia vulgaris